- Literatur
- Li·te·ra·tu̲r die; -, -en; 1 alle Gedichte, Dramen, Geschichten und Romane (die von relativ hoher Qualität sind) ≈ Belletristik, Dichtung <die moderne, zeitgenössische, triviale, anspruchsvolle Literatur; etwas geht in die Literatur ein, zählt zur Literatur>: die deutschsprachige Literatur; die Literatur der Aufklärung, der Romantik|| K-: Literaturepoche, Literaturgattung, Literaturgeschichte, Literaturkritik, Literaturlexikon, Literaturnobelpreis, Literaturpreis, Literaturwissenschaft, Literaturzeitschrift; literaturgeschichtlich, literaturkritisch, literaturwissenschaftlich|| -K: Trivialliteratur2 die Literatur (zu / über etwas) nur Sg; alles, was über ein bestimmtes Thema oder Fachgebiet geschrieben wurde <die wirtschaftliche, juristische, psychologische, medizinische Literatur; die Literatur zu einem Thema kennen, zitieren>: bei einer wissenschaftlichen Arbeit die Literatur der Fachzeitschriften berücksichtigen|| K-: Literaturangabe, Literaturhinweis, Literaturnachweis, Literaturverzeichnis|| -K: Fachliteratur, Sekundärliteratur
Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. 2013.